Schützenkönig 2018 - 2019

Unser neuer Schützenkönig für die Regentschaft 2018/2019 heißt Nicolas Springmann. An seiner Seite begrüßen wir als neue Schützenkönigin Katharina Quinke.
Unser neuer König ist von Beruf Schreiner in der Schreinerei Schröder. Sein ehrenamtliches Engagement bringt er als Offizier in der Schützenbruderschaft und bei den Sportfreunden ein.
Schützenkönig 2017 - 2018

Schützenkönig 2016 - 2017

Die Insignien schossen folgende Schützenbrüder:
Den Apfel schoss mit dem 10. Schuss Thomas Saure,
das Zepter ging mit dem 42. Schuss an unseren Jungschützenbruder Alexander Bayer.
Die Krone konnte sich unser Schützenbruder und Kaiser Matthias Plassmann mit dem 3.Schuss sichern.
Schützenkönig 2015 - 2016

Sein ehrenamtliches Engagement bringt er als Kaptäin der 1. Manschaft beim hiessigen Fußballverein ein.
Die Insignien schossen folgende Schützenbrüder:
Den Apfel schoss mit dem 3. Schuss Dirk Schürmann
Das Zepter ging mit dem 9. Schuss an Johannes König
Und die Krone erwarb der Schützenbruder Johannes König mit dem 14. Schuss.
Schützenkönig 2014 - 2015

Unser neuer Schützenkönig für die Regentschaft 2014 - 2015 heißt: Patrick Plaßmann.
An seiner Seite begrüßen wir als neue Schützenkönigin Nadine Kirchhoff.
Unser neuer König ist von Beruf Konstrukteur bei der Firma Brüser.
Sein ehrenamtliches Engagement bringt er im Musikverein Dünschede.
Die Insignien schossen folgende Schützenbrüder:
Den Apfel schoss mit dem 27. Schuss Herrman-Josef Plaßmann.
Das Krone ging mit dem 6. Schuss an Johannes König.
Und das Zepter erwarb der Schützenbruder Florian Kujawa mit dem 56. Schuss.
Schützenkönig 2013 - 2014

Mit dem 91. Schuß holte sich Steffen Keller am Schützenfestmontag die Königswürde.
Steffen ist von Beruf Groß- und Einzelhandelskaufmann und ehrenamtlich im gemischten Chor Grevenbrück und 2. Vorsitzender des Sängerkreises Bigge-Lenne.
Er setzte sich gegen seine Mitkonkurrenten Tobias Schulte und Nicolas Springmann durch.
Zur Schützenkönigin erkor er seine Frau Beate Bicher-Keller.
Krone: Berthold Köster
Zepter: Berthold Köster
Apfel: Steffen Keller
Der Wettbewerb dauerte ca. eine Stunde, dieser wurde von vielen Schützenbrüdern und Gästen beobachtet.
Schützenkönig 2012 - 2013

Mit dem 128. Schuss holte Dirk Schürmann am Schützenfestmontag die Königswürde.
Dirk ist von Beruf Leiter der Werthmann-Werkstatt Attendorn und aktives Mitglied des Musikvereins „Harmonie“ Dünschede, dessen Vorsitzender er lange Jahre war.
Er übt im Dünscheder Karnvelasclub das Amt des Zermonienmeisters aus und ist Vorsitzender der Dorfgemeinschaft St. Claas sowie Mitglied im Königsclub „Vogeltod“, der in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiert.
Krone: Patrick Plaßmann
Zepter: Manuel Dähn
Apfel: Manuel Dähn
Der Wettbewerb dauerte 1 ½ Stunden und war auch wie am Samstag für die große Zahl von Zuschauern eine spannende Angelegenheit.
Schützenkönig 2011 - 2012

Mit dem 107. Schuss holte Georg Geuecke am Schützenfestmontag die Königswürde.
Georg ist von Beruf Landwirt. Er ist der erste Jungschützenkönig der Schützenbruderschaft Dünschede.
In diesem Jahr feiert er sein 25-Jahre-Jubiläum.
Mit ihm unter der Vogelstange standen Dirk Schürmann, Patrick Plassmann, Ludger Plassmann, Manuel Dähn, Andre Schrage, Joachim Schröder und Matthias Engelbertz.
Krone: Pastor Epkenhans
Zepter: Manuel Dähn
Apfel: Georg Geuecke
Schützenkönig 2010 - 2011

Mit dem 71. Schuss holte Ralf Schürmann am Schützenfestmontag die Königswürde.
Ralf ist von Beruf Werkzeugmechaniker. Er ist im Königsclub "Vogeltod" und hat auf Ansage die Königswürde erlangt. Außerdem ist er aktives Mitglied im Musikverein "Harmonie" Dünschede.
Mit ihm unter der Vogelstange standen Dirk Schürmann, Tobias Schulte.
Krone: Berthold Köster
Zepter: Ralf Schürmann
Apfel: Ralf Schürmann